

Der 2,5-stündige Flug von Kapstadt nach Botswana(1,2) fand in einer kleinen Maschine mit 30 Plätzen statt, von denen 8 besetzt waren. Gleich nach dem Start wurde der Geburtstags-Lunch mit obligatorischer Auswahl von Beef und Chicken serviert.
In
Maun ist die Temperatur durchaus angenehm, aber die Luftfeuchtigkeit dürfte bei 100 % liegen. Daher läuft das Leben vor Ort noch langsamer, als wir es von Südafrika kennen. Überraschenderweise haben wir eine Internetverbindung in der Unterkunft, so dass wir letzte News noch online stellen können,
ehe wir morgen die Wildnis erobern. Jetzt gehen wir zum Dinner im Restaurant der Lodge. -
Fotogalerie -
Fotos Dinner

Nach einem spannenden Scenic Flight werden wir am putzigen Provinzflughafen Maun für den Transfer zur
Thamalakane River Lodge erwartet, was die Ankunft entspannt. Nicht ganz so einfach ist der Geldtausch. Innerhalb des kleinen Terminals gibt es eine Wechselstube, an der wir unseren Restbestand US$ zu einem schlechten Kurs in Pula tauschen können. Eine Cash Machine gibt nur bei einer Bank in einem kleinen Shopping Center, an der wir einen Stopp einlegen. Vor 3 Automaten steht eine längere Warteschlange, in die wir uns einreihen mussten. Außerdem halten sich einige merkwürdige Gestalten im Umfeld auf. Sicher kommt uns die Umgebung nicht vor, aber zu unserer Sicherheit bleibt der Fahrer bei uns.
Maun ist kein anziehender, sondern eher ein abstoßender Ort. Darum sind wir nicht unglücklich darüber, ca. 20 km außerhalb von Maun in der
Thamalakane River Lodge zu wohnen. Die Lodge liegt am
Thamalakane River, in dem Baden wegen Hippos und Krokodilen nicht ratsam ist. Unser komfortables Cottage in der Lodge verfügt jedoch über einen eigenen kleinen Pool (den wir nicht benutzen).
Morgen findet um 7:30 Uhr der Transfer
zurück zum Flughafen Maun statt. Ein Buschflieger transportiert uns nach
Norden zum
Lebala-Camp am
Linyanti, ein Nebenfluss des
Sambesi.(2)
Anmerkungen
- Über Botswana und seine Geschichte informiert Wikipedia mit lesenswerten Artikeln:
Botswana - Geschichte Botswana - Betschuanaland
- Die prekäre Situation der Ethnie der San thematisiert der Post Anmerkungen zur Kultur der San - Die Letzten der ältesten Kultur der Erde auf ihrem Weg zum Untergang
- Post vom 26.02.2017: Reise von Maun zum Lebala Camp in der Linyanti-Region
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen