
Unsere Tagesetappe im Northern Cape führt von Naries in Namakwa nach Osten in Richtung
Kalahari. Die Route verläuft mehr oder weniger parallel zum Orange River, über mehr als 200 km Grenzfluss zwischen Südafrika und Namibia. Nach 340 km Strecke durch extrem überweidetes Farmland in Wüstenregion treffen wir bei Kakamas auf den
Orange River. Hier beginnt die
Green Kalahari, eine intensiv landwirtschaftlich genutzte tropische Region, deren Lebensader der
Orange River bildet. Bis zum Tagesziel passieren wir Weinfelder, Obst- und Gemüsefarmen. Der letzte Abschnitt unserer Etappe liegt im Kononeiland, eine grüne Insel zwischen Flussarmen des
Orange River, die als 'island of slow living' gilt. Unser Tagesziel ist das
African Vineyard Guest House, das in einer mit viel Engagement gepflegten Oase umgeben von Weinfeldern 10 geräumige und individuell gestaltete komfortable Gästezimmer vorhält. Akuell sitzen wir im üppigen Garten des Guest Houses und freuen uns auf ein Slow-Food-Dinner. -
Fotogalerie der Etappe

Das Dinner ist für 18:30 Uhr angekündigt. Serviert wird heute auf der Gartenterrasse. Da die Tische noch nicht vollständig eingedeckt sind, finden wir uns erst gegen 18:45 Uhr ein, fast eine Stunde zu früh. Die Wartezeit nutzen wir zum Verkosten eines lokalen Weins, ein
Colombard der Orange River Cellars. Bill von der Oudrif Farm hatte uns gewarnt. Im Norden gäbe es 'a lot of wine, but the wine is rubbish'. Der probierte Colombard scheint eine Ausnahme zu sein. Er schmeckt uns.
Ab 19:00 Uhr erscheinen weitere Gäste. Kurz nach 19:30 Uhr wird serviert. 'Slow living'! Unsere Geduld zahlt sich aus. Das Slow-Food-Menü ist exzellent. Nach unserem Abstecher in den
Kgalagadi-Transfrontier Nationalpark können wir uns auf den 3-tägigen erneuten Aufenthalt im
African Vineyard Guest House freuen.
Morgen reisen wir 330 km weiter in den wilden
Kgalagadi-Transfrontier Nationalpark in der
Kalahariwüste. Dort sind wir ohne Strom und Internetverbindungen 'Off-the-Grid'. Am 7. Februar kehren wir zurück in das
African Vineyard Guest House und sind dann wieder online.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen